
Der kleine Elefant
Es war einmal ein kleiner Elefant, der wurde von seiner Mutter getrennt, als er noch ganz jung war. Menschen banden ihn mit einem Seil an einen Pflock, der in den Boden geschlagen wurde.
Der kleine Elefant zog und zerrte mit all seiner Kraft an dem Seil. Doch der Pflock hielt jedem seiner Versuche stand. Er versuchte jeden Tag stundenlang sich zu befreien, doch ohne Erfolg. Irgendwann gab er auf und fügte sich seinem Schicksal.
Die Jahre zogen ins Land. Der Elefant wurde größer und stärker, doch er versuchte nie wieder an dem Pflock, der ihn gefangen hielt, zu zerren.
Längst wäre er stark genug, um ihn mit einem Ruck aus der Erde zu reißen.
Der Elefant hatte gelernt, dass er sich nicht befreien kann und niemand konnte ihm sagen, dass er dies in Frage stellen kann, und keiner half ihm seine Kräfte zu entdecken …
Der kleine Elefant und die Tiefenpsychologie
Tiefenpsychologische Therapiemethoden unterstützen dabei mit dem inneren Kind in Kontakt zu kommen, dies durchaus auch kurzfristig.
Jedes Leid, jedes Problem, jeder Schmerz, körperlich, geistig oder seelisch, hat
eine Botschaft für uns, die auch symbolhaft sein kann.
Wenn wir sie entschlüsseln und verstehen, kann das Symptom gehen und wir
finden Erstarrung gelernter Muster heraus, die uns und unser Leben
festgefahren haben.
In der tiefenpsychologisch fundierten und orientierten Psychotherapie beleben
wir das bisher Unbewusste und schaffen eine Verbindung zum Bewusstsein.
Dort steht es der aktiven Veränderungs- und Entwicklungsmöglichkeit zur
Verfügung und wir erlangen eine schöpferische Haltung zu unserem Leben und
unserer Persönlichkeit.
Das schließlich bedeutet frei sein: von Etwas und für Etwas.
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie ist eine Form der Gesprächsführung, die es sich zum Ziel setzt kurzfristig realisierbare Handlungsoptionen zu finden. Dieser Prozess konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen.
Menschen befinden sich immer wieder in Situationen oder Zuständen, die sie als unbefriedigend erleben oder unter denen sie leiden und die sie deshalb gerne verändern möchten.
Manchmal ist es das Ziel, das unklar ist, manchmal der Weg dorthin.
In jedem Fall wird eine Entwicklung der gegenwärtigen Situation hin zu einem attraktiven Ziel in der Zukunft angestrebt.
Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie unterstützt die gezielte Suche nach Handlungsoptionen effektiv und deren Aktivierung kann in kurzer Zeit gelingen.
Die Basis dafür sind Ihre Stärken und Fähigkeiten, ist alles das, was gut ist in Ihrem Leben.
Sie tragen Ihre Lösung bereits in sich.